|
Zusammenfassung
Empire #1-4: Betrayal
Lord Vader ‘testet’ gerade die Zielgenauigkeit einiger neuer Sturmtruppen. Er zeigt sich beeindruckt und hofft, dass die gesamte Abteilung so gut ist. Moff Kadir erwidert nur, dass die Einheiten wie üblich in jedem Detail übereinstimmen. Die Truppen sollen, so Vader, noch vor Einbruch der Nacht auf den für Tarkin bestimmten Transporter gebracht werden. Als Kadir sich beschwert, weil die Einheiten eigentlich für seine Stadtwache gedacht waren, droht Vader damit, Kadir werde bald das Schicksal seines Vorgängers teilen, wenn er nicht mit dem auskäme, was er ihm zur Verfügung stelle. Großmoff Trachta hat eine Audienz beim Kaiser. Dieser teilt ihm mit, dass er eine Abteilung Sturmtruppen brauche, wenn er in Kürze Tarkin auf seinem Todesstern aufsuchen würde. Wenig später ist auch Vader in einem Raum mit Palpatine. Vader soll einen Vorfall auf Dargulli untersuchen, wo einige Sturmtruppen getötet worden sind -- wie es scheint, stammen die Wunden von einem Lichtschwert. Der Kaiser fürchtet, er könnte es hier mit dem Nachkommen eines (gefallenen) Jedi zu tun haben, und deshalb soll sich Vader - die Verkörperung des Schicksals von sowohl Sith wie auch Jedi - persönlich darum kümmern. Währenddessen lässt sich Trachta von einem Offizier ein Bataillon Sturmtruppen zeigen, das konditioniert wurde, seinen Befehlen Priorität über allen anderen einzuräumen. Um das zu testen, befiehlt er kurzerhand, den Offizier zu liquidieren. Schnitt. Ein Treffen mehrerer Moffs und Generäle. Trachta erklärt seinen Plan: Die Sith seien ein Kult. Der Kaiser wolle den Senat auflösen, doch Trachta fürchte, der Umschwung in Sachen der Befehlsgewalt wäre zu groß. Er schlägt vor, die Sith zu eliminieren und damit das Imperium zu retten. Seine Kollegen haben größere Zweifel daran, ob das wirklich klappen könnte, sie hätten schließlich nur 12 Tage -- denn so lange wird Vader voraussichtlich nicht auf Coruscant sein. Doch diese Zeit reiche laut Trachta; er spielt auf seine besonderen Infanterie-Einheiten an. Kadir stellt die Frage in den Raum, was passieren würde, würde Vader unerwarteterweise zurückkehren, und er bekommt die Antwort: “Wir stellen sicher, dass er es nicht tut.” Nach dem Treffen warnt Trachta Kadir vor Moff Bartam, dem man nicht vertrauen könne. Im Orbit von Coruscant. Vader ist an Bord der Mathayus angekommen. Admiral Coy wagt es, in Frage zu stellen, dass eines der mächtigsten Schiffe der Flotte - seins - verwendet wird, um einen gewöhnlichen Verbrecher einzufangen. Erwarteterweise macht er Bekanntschaft mit Vaders Würgegriff; er wisse bereits mehr über die Mission, als er wissen müsste. Wenn er sie das nächste Mal in Frage stellen wolle, solle er das mit dem Kaiser besprechen. Wenig später fängt das Schiff einen Funkspruch ab, demzufolge sich bei Yorn Skot mehrere Schiffe der Rebellen treffen wollten. Vader befiehlt, Kurs dorthin zu setzen. Zurück auf Coruscant haben Bartam und Moff Gauer etwas zu besprechen; Bartam meint, selbst, wenn Trachta durch einen dummen Zufall sterben würde, wäre das kein Grund, die ganze Sache abzublasen, und Gauer stimmt ihm da zu. Die Mathayus hat das Yorn Skot-System inzwischen erreicht, und auch das Schiff wurde schon entdeckt. Vader befiehlt, es mit dem Traktorstrahl einholen und dann entern zu lassen; er selbst schaut bei letzterem Vorgang zu. Es scheint jedoch niemand im Schiff zu sein. Vader kommt ein Verdacht, und er fragt, wie die Übertragung, die ihn von dem Rendezvous informierte, herein gekommen sei, und bekommt zur Antwort, es sei ein offener Kanal gewesen. Daraufhin befiehlt der Sith, sofort die Luftschleuse zu schließen. Doch zu spät; das Schiff explodiert. Er überlebt jedoch; Vader erklärt, dass sie das Rendezvous verpasst haben müssen, und befiehlt, das andere Schiff, dass noch irgendwo im System sein muss, zu finden. Aus einem Instinkt heraus lässt er den Sternzerstörer nach ‘unten’ feuern, und tatsächlich, da war ein Schiff, und jetzt flieht es. Statt es sofort zu zerstören, will Vader warten, bis das Schiff alle Energie von Waffen und Schilden abgezogen hat und kurz davor steht, in den Hyperraum einzutreten. Dann lässt er feuern, und, als ersichtlich wird, dass seine Taktik erfolgreich war, Kurs auf Dargulli setzen. Unterdessen erklärt Trachta den anderen Moffs seinen Plan: Einige von Trachtas besonderen Sturmtrupplern sollen eine Kiste, der Tarnung halber mit Weinflaschen ausgestattet, an Bord des kaiserlichen Shuttles schmuggeln und dort zur Explosion bringen. Trachta weiß, dass der Kaiser nie in eine solche Falle laufen würde, aber immerhin würden dabei eine Menge seiner eigenen Sturmtruppen und die Hälfte der kaiserlichen Garde draufgehen. Erwartungsgemäß würde der Kaiser nach diesem Attentatsversuch nach mehr Sturmtruppen verlangen, um den Palast zu schützen, und diese Sturmtruppen wären natürlich aus Trachtas Spezial-Bataillon (es würden allerdings nur die Hälfte gebraucht; die andere Hälfte sei bereits auf Vaders Schiff). Schnitt in den kaiserlichen Palast, Thronsaal. Dem Kaiser werden gerade seine neuen Truppen präsentiert, um die zu ersetzen, die bei dem Attentatsversuch verloren gegangen waren. Unterdessen hat sich im All einiges getan; Admiral Coy ist von seinem ersten Offizier Dezsetes, der auf der Gehaltsliste Trachtas steht, erschossen und von Vader zum Admiral befördert worden. Danach landet der Dunkle Lord der Sith alleine und ohne Begleitschutz auf Dargulli, wo er von einer Gruppe Einheimischer angegriffen wird. Er bietet ihnen an, zu gehen, wenn sie ihm den angeblichen Jedi ausliefern, doch sie lehnen ab; lieber wollen sie als Legenden untergehen. Wieder auf Coruscant. Gauer tötet Trachta, General Skosef - Untergebener Trachtas - tötet Bartam und wird von einem von Bartams Sturmtrupplern erschossen. Moffs Kadir und Gauer dringen am Tag darauf in den Palast ein, was ihnen dank der präparierten Sturmtruppen auch gelingt. Der Kaiser scheint sie jedoch bereits erwartet zu haben, und seine im Hinterhalt lauernden Gardisten stürzen sich auf die Sturmtruppen. Als sie scheinbar überwältigt werden, greift Palpatine zu seiner ‘Geheimwaffe’; er lässt Machtblitze auf die Eindringlinge nieder gehen. Auf Dargulli. In einer Bar sitzen ein paar (Möchtegern-)Kopfgeldjäger, und bald stößt Boba Fett zu ihnen. Er ist gerade dabei, etwas zu erläutern, als jemand hereingestürzt kommt und alle Anwesenden darauf aufmerksam macht, dass Darth Vader praktisch vor der Tür stehe -- und er sei allein. Die Gelegenheit will sich keiner entgehen lassen, und bald hat Vader es mit mehr Leuten zu tun, als er zu verkraften scheint. Unerwarteterweise stellt Boba Fett sich auf seine Seite und erschießt jemanden, der gerade auf den Sith feuern will - wohl, um sich einen Vorteil zu verschaffen, denn er erwähnt später, Vader sei ihm etwas schuldig. Die ‘Schlacht’ schaut trotzdem nicht so gut aus, als plötzlich Vaders ‘Objekt der Begierde’ auftaucht: eine junge Frau, und sie hält ein Lichtschwert in der Hand. Doch entgegen der Erwartung des Kaisers handelt es sich nicht um eine Jedi... im Gegenteil, die junge Dame möchte eine Sith werden. Sie schlägt ihm vor, seine Schülerin zu werden, um gemeinsam den Kaiser zu stürzen und die Galaxis zu beherrschen. Vader geht jedoch nach einiger Bedenkzeit nicht darauf ein und tötet sie. Auf Coruscant nimmt Palpatine an, Kadir hätte all dies geplant. Statt ihn jedoch zu töten, scheint er Gefallen an der Initiative zu zeigen, die Kadir angeblich gezeigt hat. Und natürlich ist er, sagt er, dankbar, dass die Verräter und die Dummen jetzt aus den oberen Kommandostrukturen verschwunden sind. Kadir erzählt ihm daraufhin, dass er auch eine Falle für Vader gelegt hätte; der Lord sei tot, und Kadir biete sich an, ohn zu ersetzen. Doch Palpatine meint, Vader lebe noch. Kadir hätte sich verdient, zu sehen, wie dies alles ende, und per Hologramm können die beiden live mitverfolgen, was jetzt geschieht: Vader ist zurück auf seinem Sternzerstörer und hat die Falle wohl gewittert, denn bevor die ihn flankierenden Sturmtruppen angreifen können, werden sie von ihm erledigt. Auf die Frage, wer hinter all dem stecke, antwortet Dezsetes: “Trachta”. Als der Kaiser das hört, tötet er Kadir. Erneut Coruscant, der Thronsaal Palpatines. Vader erzählt, man hätte gesagt, sein Meister sei getötet worden, und dieser antwortet, Vader hätte fühlen müssen, dass das die Unwahrheit war. Jedenfalls möchte Palpatine Vader jetzt einen aneren Auftrag geben; er soll Tarkins Arbeiten am Todesstern überwachen. Als der Kaiser sich zum gehen wendet, ruft Vader, da wäre noch viel, was er wissen müsse, bekommt jedoch die Antwort, dass es wenig gibt, das Palpatine nicht wisse, und wenig, von dem er nicht in der Lage sei, es zu tun. Und wenn Tarkins Projekt fertig gestellt sei, gäbe es noch weniger, was er nicht tun könne.
|